Vom 23. September bis 15. Oktober, “Die Berghutten des Geschmacks im Fassatal” Die Saison der Berghütten setzt sich im Herbst fort und für diese letzte Zeit wird der Termin mit dem Essen und dem Wein in großer Höhe wiederholt, wie in den vorigen Ausgaben wird ein Menü der ladinischen Tradition mit einheimischen Produkten im Zusammenhang[...]
Tags: Berghütte, catinaccio, dolomiti, dolomiti, Essen, food, food, gastronomia, geniessen, montagna, roda di vael, roda di vael, rosengarten, rotwandhütte, valdifassa, wanderungen
Ein holistisches Wochenende gewidmet an die Wiedererlangung vom seelischen Gleichgewicht, körperlicher Wohlbefinden, Energie, im stillen Herzen des Rosengartens Dolomiten UNESCO-Erbe. 2 Wochenenden (Freitag – Sonntag): – 30.Juni – 2. Juli Jahr 2017 – 1 zu 3. September 2017 Aktivitäten der zwei Wochenenden: – 2 Abendaktivitäten Pilates Group (Freitag und Samstag Abend vor dem Abendessen[...]
Tags: benessere, catinaccio, dolomiti, geist, körper, rifugio, roda di vael, seele, wellness, wellness
Ab dem 18. September bis zum 16. Oktober “Berg Geschmack im Teller” In der Zeit vom 18. September bis am 16. Oktober, klassischen Schlusstermin unserer Sommersaison, feiern wir mit gutem Essen und Wein, diese genussvolle Zeitfrist. Wir bieten an, einen Teller voll von traditionellem Geschmack der Dolomiten und hinzu herrliche September Farben und Bergstimmung. Das[...]
Tags: berg, catinaccio, dolomiti, feinschmecker, food, geschmack, montagna, roda di vael, valdifassa
Rudi Außerdorfer und Oswald Celva, 2015 Die Route wurde in klassischer Art und Weise nur mit Normalhaken (Auch für die Standplätze) von unten erstbegangen. Schöne naturgegebene Linienführung, überwiegend Wandkletterei mit einer interessanten Kamin- und Rissseillänge. Letztere wurden bereits 1946 durch Otto Eisenstecken und Sepp Sepp erstbegangen. „Unsere“ Route, ist nur eine Verlängerung der bestehenden Eisensteckenroute[...]
Tags: parete est, rifugio, roda di vael, vael, via
Oswald Celva und Rudolf Außerdorfer, 2007 Die Route wurde in klassischer Art und Weise mit Normalhaken (Auch für die Standplätze) von unten eröffnet. Sehr guter Fels mit Löchern. Die anspruchsvolle Führe verlangt die Fähigkeit mit mobilen Sicherungsgeräten umgehen zu können und den achten Schwierigkeitsgrad nach der UIAA-Skala zu beherrschen. Zugang: Von der Ostertaghütte durch schöne[...]
Tags: parete est, rifugio, roda di vael, vael, via
Rudi Außerdorfer und Oswald Celva, 2012 Die Route wurde in klassischer Art und Weise nur mit Normalhaken (Auch für die Standplätze) von unten eröffnet. Sehr guter Fels mit Löchern. Schöner und äußerst lohnenswerter Anstieg. Die nicht eingerichteten Kletterpassagen können sehr gut mit mobilen Sicherungsgeräten gesichert werden. Nach Regenperioden, oder zu Beginn der alpinen Klettersaison, ist[...]
Tags: hütte, O-Wand, parete sud, rifugio, roda di vael, vael, via
Zwei Tage widmen wir voll und ganz dem Yoga und dem veganen Essen im Herzen des Rosengarten Programm: Samstag, 28. Mai *Ankunft in der Berghütte am Nachmittag: Zugang über dem Karerpass auf dem Wanderweg nr. 548 (ca. 1,30 Stunden – 530 m Höhenunterschied ) oder über dem Sessellift Laurin II (von der Frommer Alm und[...]
Tags: benessere, Berger, Berghütte, cucina vegana, montagna, roda di vael, veganen Essen, wellness, Yoga
MAHLER CHAMBER SOLOISTS Freitag 28 August um 13:00 Uhr bei der Hütte. Gruppo Mahler Chamber Soloists – Klassische Musik- Ein “Oktett für Bläser” von Stravinskij Für weitere Informationen über die Veranstaltung, besuchen sie folgende Web-Seite: www.isuonidelledolomiti.it
Tags: Dolomiten, dolomiti, roda di vael, Rotwand, Schutzhütten, suoni delle dolomiti, trentino
Morgendämmerung in den Dolomiten – 2005 Bei der ersten Edition der “Morgendämmerung in den Dolomiten” neben unserer Schutzhütte fand sich eine große Teilnehmerzahl zusammen. Die Namen der Artisten Lella Costa und Paolo Freju haben viele Zuschauer angelockt, die sich seit den ersten Morgenstunden den Pfad entlang näherten, um bei diesem Event dabei zu sein. Um[...]
Tags: alba, alba delle dolomiti, Dolomiten, dolomiti, Morgendämmerung, Morgendämmerung in den Dolomiten, rifugio, roda di vael, Rotwand, suoni delle dolomiti
Hundertjähriges Bestehen der Schutzhütte (1906-2006) – 24. September 2006 In Zusammenarbeit mit der SAT von Pozza di Fassa, fand eine besondere Veranstaltung statt, um das hundertjährige Bestehen der Schutzhütte zu feiern, die in der habsburgischen Zeit von einer Südtiroler Sektion der Vereinigung österreichisch-deutscher Alpinisten gebaut wurde und früher den Namen “Ostertaghütte” trug. Die Feier wurde[...]
Tags: 100 Jahre, centanni, centenario, Hundertjähriges, Hundertjähriges Bestehen, roda di vael, Rotwand, sat, Schutzhütte, storico