Rudi Außerdorfer und Oswald Celva, 2015 Die Route wurde in klassischer Art und Weise nur mit Normalhaken (Auch für die Standplätze) von unten erstbegangen. Schöne naturgegebene Linienführung, überwiegend Wandkletterei mit einer interessanten Kamin- und Rissseillänge. Letztere wurden bereits 1946 durch Otto Eisenstecken und Sepp Sepp erstbegangen. „Unsere“ Route, ist nur eine Verlängerung der bestehenden Eisensteckenroute[...]
Tags: parete est, rifugio, roda di vael, vael, via
Oswald Celva und Rudolf Außerdorfer, 2007 Die Route wurde in klassischer Art und Weise mit Normalhaken (Auch für die Standplätze) von unten eröffnet. Sehr guter Fels mit Löchern. Die anspruchsvolle Führe verlangt die Fähigkeit mit mobilen Sicherungsgeräten umgehen zu können und den achten Schwierigkeitsgrad nach der UIAA-Skala zu beherrschen. Zugang: Von der Ostertaghütte durch schöne[...]
Tags: parete est, rifugio, roda di vael, vael, via
Rudi Außerdorfer und Oswald Celva, 2012 Die Route wurde in klassischer Art und Weise nur mit Normalhaken (Auch für die Standplätze) von unten eröffnet. Sehr guter Fels mit Löchern. Schöner und äußerst lohnenswerter Anstieg. Die nicht eingerichteten Kletterpassagen können sehr gut mit mobilen Sicherungsgeräten gesichert werden. Nach Regenperioden, oder zu Beginn der alpinen Klettersaison, ist[...]
Tags: hütte, O-Wand, parete sud, rifugio, roda di vael, vael, via
26 und 27 September “Eine Schutzhütte unter einem unendlichen Sternenhimmel” Am 26. und 27. September bieten wir unseren Gästen in Zusammenarbeit mit der Amateurastronomen Vereinigung Trentino ein Wochenende der voll und ganz der Sternebeobachtung gewidmet sein wird. Das Programm beinhaltet: * 16.00 Uhr Treffpunkt an der Hütte * 18.00 Uhr Aperitiv am Sternenhimmel und Einführung[...]
Tags: Astronomen, astronomia, Nächt, notte, osservazione, Schutzhütte, Sternen, vael
D. Zeni, A. Gross, E. Pederiva, L. Iaquaniello, am 22/24.08.1964 Der Genuss, sich auf einer Route mit Felsspalten und überhängende Verschneidungen, auf natürlicher Weise fortzubewegen, ist hier leider durch eine mangelnde Felsqualität zunichte gemacht. Der Aufstieg ist im zweiten Teil meist technischer Art, daher ist sie eine wenig begangene Route. Schwierigkeitsgrad: sehr schwierig -; sehr[...]
Tags: parete sud, rifugio, roda di vael, Rotwand, Schutzhütte, süd wand, vael, via
Diese vorgeschlagene Wanderung folgt zum Teil dem von den früheren Schäfern begangenen Weg, um die Schafherde durch einen nicht allzu anstrengenden Marsch zu neuen Weiden zu führen. Man startet vom 1950 m hochgelegenen Ciampedie und nach dem Aufstieg über die grünen Wiesen des Pra Martin, einem Zielort vieler Winterskiurlauber, folgt man dem Weg “delle Feide”[...]
Tags: escursione, Rotwand, schafweg, sentiero, vael, viel delle feide, vigo, wanderungen
Der eindeutig empfohlene Zugang ist der gesicherte schluchtenartige Klettersteig, der zum Fuße der “Torre Finestra” führt. Von der Rotwandhütte erreicht man den Einstieg in ca. 30 Minuten, und für die ganze Tour, die sich mehr oder weniger über den Grat schlängelt und über verschiedene Felstürme, die als natürliche Wasserteiler zwischen den Provinzen von Trient und[...]
Tags: catinaccio, creste, ferrata, klettersteig, majarè, vael